Die Salzburger Stücke
Produktnummer:
185d335ef6ccc6475b8bef24159e8eaf2f
Autor: | Bernhard, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Cello Drama Gewohnheit Ignoranz Künstler Perfektion Salzburg Stücke Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 06.01.1987 |
EAN: | 9783518367575 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 197 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "Die Salzburger Stücke"
Thomas Bernhards »Salzburger Stücke« sind über den äußeren Anlaß hinaus – sie wurden in Salzburg uraufgeführt – sowohl inhaltlich als auch formal an die Stadt und ihre Festspiele gebunden. Eine musikalisch-künstlerische Tätigkeit auszuüben, sie perfekt auszuüben, das ist das Thema, das Bernhard in beiden Stücken anschlägt. Sowohl die Perfektion beherrschende, exzentrische Opernsängerin in Der Ignorant und der Wahnsinnige als auch der Cello-Perfektion erstrebende, aber nie erreichende Zirkusdirektor Caribaldi in Die Macht der Gewohnheit verkörpern den gleichen Typus: den des Künstlers, der nicht versteht, wie diese künstlerische Tätigkeit – ob erfolgreich oder erfolglos – auf seine Umwelt wirkt oder wie sie damit zurechtkommt. Die künstlerische Perfektion als Kompensation für die Unvollkommenheit der Welt, als Kontrapunkt der Notwendigkeit zum Tode, das ist es, was Bernhard in seinen Figuren thematisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen