Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Rezitative in Händels Opern

28,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185a86cab4dd6c4c3d8a706ba91caf6fb2
Autor: Rilling, Daniel
Themengebiete: Barock Händel Komposition Oper Rezitativ
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2018
EAN: 9783954102211
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BeBra Wissenschaft
Untertitel: Vers. Rhythmus. Melodische Gestaltung
Produktinformationen "Die Rezitative in Händels Opern"
Das Rezitativ, der Sprechgesang, spielt zu Händels Zeiten eine wichtige Rolle in der Oper: Mit seinen Erscheinungsformen Monolog und Dialog dient es der Weiterentwicklung der Handlung, während in Arien, Duetten und Ensembles vor allem die im Rezitativ entwickelten Gefühle zum Ausdruck gebracht werden. Daniel Rilling erforscht in seinem mit zahlreichen Notenbeispielen illustrierten Buch die Frage nach der Funktion des Rezitativs bei Händel. Betrachtet werden die kompositorischen Mittel bei der Vertonung des ihm vorliegenden Librettos im Kontrast als auch Zusammenspiel mit bereits bestehenden sprachlichen Akzentuierungen des Operntextes. Die Analyse der musikalischen Interpretation erfolgt überdies vor dem Zusammenhang der Verortung im dramatischen Geschehen. Deutlich wird, dass es sich bei den Rezitativen keinesfalls um die »langweilige« Prosa der Oper handelt, sondern um eine wichtige Lebensader.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen