Die Reko-50 der Deutschen Reichsbahn
Produktnummer:
18a2a2947aa1b1464892dc471b1c28e767
Autor: | Müller, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Eisenbahn Reko-Lokomotiven Rekonstruktion |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2009 |
EAN: | 9783882553796 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH |
Untertitel: | Die Baureihen 50.35-37 und 50.50 |
Produktinformationen "Die Reko-50 der Deutschen Reichsbahn"
Mit der Rekonstruktion der Baureihe 50 begann im Jahr 1957 bei der Deutschen Reichsbahn das größte Modernisierungsprogramm von Dampflokomotiven in der deutschen Lokomotivgeschichte. Seitdem gehören die Begriffe „Rekolokomotive“ bzw. „Rekonstruktion“ zum üblichen Vokabular der DR und der Eisenbahnliteratur. Bis 1962 wurden insgesamt 208 dieser Lokomotiven rekonstruiert. Später erhielten 72 von ihnen eine Ölhauptfeuerung. Rund drei Jahrzehnte lang bewältigten die Reko-50 hauptsächlich in der Rbd Magdeburg und die ölgefeuerten Maschinen in den Direktionen Schwerin und Greifswald einen wichtigen Teil des Güterverkehrs. Natürlich kamen die Maschinen auch vor Reisezügen zum Einsatz. Band 40 der beliebten Reihe „Eisenbahn-Bildarchiv“ zeigt neben einem einführenden Text vom anerkannten Fachmann und EK-Buchautor Dipl.-Ing. Hans Müller rund 100 erstklassige Aufnahmen aus der rund 30-jährigen Betriebsgeschichte dieser Baureihe vor allem aus den ersten beiden Jahrzehnten ihres Einsatzes. Die Baureihe 50.35-37 beendete 1988 den offiziellen Dampflokeinsatz auf den Normalspurstrecken der DR. Das Buch setzt ein würdiges Denkmal für eine formschöne, robuste und beim Personal beliebte Dampflokbaureihe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen