Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Reise zum Ursprung

49,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181b55e0660eaf49bab61b87c71df75244
Autor: Luithle-Hardenberg, Andrea
Themengebiete: Dissertation Entdecken Ethnologie Gesellschaft und Kultur, allgemein Indien Indologie Jainismus Pilgerschaft Religionswissenschaft Religion und Glaube Soziologie und Anthropologie
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2011
EAN: 9783941196032
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 725
Produktart: Unbekannt
Verlag: Manya Verlag
Untertitel: Die Pilgerschaft der Shvetambara-Jaina zum Berg Shatrunjaya in Gujarat, Indien
Produktinformationen "Die Reise zum Ursprung"
Der Berg Shatrunjaya bei Palitana im indischen Bundesstaat Gujarat gehört zu den eindrucksvollsten Pilgerstätten Indiens. Das Heiligtum ist das bedeutendste sakrale Zentrum des nordindischen Jainismus und zieht Jahr für Jahr gewaltige Pilgerströme aus dem In- und Ausland an. Nur zu Fuß kann die einzigartige Tempelstadt auf dem Gipfel des heiligen Berges erreicht werden. Seit rund 1000 Jahren wurden hier Hunderte von Tempeln erbaut, in denen die Jaina zahllose Bildnisse ihrer asketischen Heiligen verehren. Der Endpunkt der Pilgerschaft ist der Haupttempel des ersten Furtenbereiters Adinath, dem Mythos nach des Begründers der Jaina-Gemeinschaft zu Beginn unseres Zeitalters. Die Ethnologin Andrea Luithle-Hardenberg analysiert auf Basis intensiver Feldforschung die Jaina-Gemeinschaft in der Pilgerschaft. Die Autorin erklärt die zentrale Stellung des Berges Shatrunjaya in der Mythologie und Kosmologie, führt den Leser in Pilgerherbergen und Regenzeitquartiere, und lässt an zahlreichen Festen und Tempelritualen teilhaben. Dabei wird deutlich, dass das kollektive kulturelle Gedächtnis der Jaina auf ganz besondere Weise mit den Stationen der Pilgerschaft verbunden ist. Die asketischen Strapazen tragen dazu bei, die sakrale Topographie des Shatrunjaya zu verinnerlichen. Mit der Pilgerschaft entsteht so selbst für im Ausland lebende Gläubige eine ortsunabhängige, permanente Verbindung zu einem der größten sakralen Zentren des Jainismus, einer der ältesten noch lebendigen religiösen Traditionen der Welt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen