Die Rechtsstellung der Kleriker in der Rechtsordnung der lateinischen Kirche
Produktnummer:
18f4879efbc72745d08a0f8991fd73eb12
Autor: | Meckel-Pfannkuche, Sabrina |
---|---|
Themengebiete: | Codex Iuris Canonici Katholische Kirche Kirchenrecht Kleriker Konzil von Trient Volk Gottes Zweites Vatikanisches Konzil Überblick |
Veröffentlichungsdatum: | 11.05.2018 |
EAN: | 9783506786272 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 474 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Rechtsgeschichtliche Entwicklung, theologische Begründung und rechtliche Kontur |
Produktinformationen "Die Rechtsstellung der Kleriker in der Rechtsordnung der lateinischen Kirche"
Mit Blick auf die Umstrukturierungen in deutschen Diözesen und den sich daraus ergebenden Anforderungen stellt sich die Frage nach der theologischen Positionierung und rechtlichen Normierung der Kleriker in der katholischen Kirche. Wie wird die Existenz von Klerikern innerhalb des Volkes Gottes begründet? Was macht Kleriker theologisch und rechtlich aus? Welche Aufgaben kommen ihnen zu? Welche Klerikerstufen gab und gibt es? Die Studie beginnt mit einer rechtsgeschichtlichen Betrachtung dieser Fragen und gibt einen Überblick über zentrale rechtsgeschichtliche Entwicklungen. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Sammlung Statuta Ecclesiae antiqua aus dem 5. Jahrhundert, die erstmals die bis 1972 zu durchlaufenden Weihestufen nennt. Abschließend wird die Rezeption der konziliaren Aussagen in der nachkonziliaren Gesetzgebung und in der geltenden Rechtsordnung betrachtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen