Die Rechtmäßigkeit der Filmvorführung in Schulklassen
Produktnummer:
18ba2ed59be9d84c3bafcfda1cc343a913
Autor: | Keller, Sophia Charlotte |
---|---|
Themengebiete: | Lehrfilm Schulfilm Öffentlichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2025 |
EAN: | 9783902752994 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | danzig & unfried |
Produktinformationen "Die Rechtmäßigkeit der Filmvorführung in Schulklassen"
Zur Veranschaulichung des Schulunterrichts werden längst nicht mehr nur schriftliche Materialien verwendet. Vielmehr hat auch die Vorführung von Filmen Eingang in die moderne Unterrichtsgestaltung gefunden. Die Frage der Zulässigkeit solcher Filmvorführungen im Unterricht hängt dabei maßgeblich von der Einordnung des Unterrichts als öffentlich oder nichtöffentlich ab. Hintergrund ist, dass der Gesetzgeber mit § 60a Abs. 1, 2 UrhG eine gesetzliche Erlaubnis für die Werknutzung im Unterricht geschaffen hat, die u.a. die »öffentliche Wiedergabe« vorsieht. Bei der Beantwortung der Frage, ob Schulklassen öffentlich oder nicht öffentlich sind, ist neben dem nationalen Öffentlichkeitsbegriff im Sinne des § 15 Abs. 3 UrhG auch das Unionsrecht zu berücksichtigen. Anhand der InfoSoc-RL, der DSM-RL sowie der vom EuGH entwickelten Kriterien zur öffentlichen Wiedergabe werden Schulklassen auf das Vorliegen von Öffentlichkeit bzw. Nichtöffentlichkeit untersucht. Aus dem Ergebnis dieser Untersuchung werden sodann Schlussfolgerungen gezogen, die die Möglichkeiten einer widerspruchsfreien und rechtmäßigen Filmvorführung in Schulklassen aufzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen