Die Praxis der Skiaskopie
Produktnummer:
18edff6af3d07f44c696ac6d815bd41dbb
Autor: | Harms, Kay-Rüdiger Hornig, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Augenglasbestimmung Refraktionsbestimmung Skiaskopie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2011 |
EAN: | 9783942873031 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DOZ-Verlag Optische Fachveröffentlichung |
Produktinformationen "Die Praxis der Skiaskopie"
Die Skiaskopie hat in den letzten Jahren gerade im deutschsprachigen Raum zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen und immer mehr Praktiker befassen sich mit ihr. Bisher fehlte ein Fachbuch, welches auf die Praxis eingeht, Zusammenhänge beschreibt und praktische Tipps gibt. Darum schließt dieses Buch eine bedeutende Lücke in der deutschsprachigen Fachliteratur, die umfassende Darstellung der "Praxis der Skiaskopie". Die Skiaskopie (genauso wie die Refraktions- und Augenglasbestimmung) ist eine Tätigkeit, die viel Übung und damit praktische Erfahrung erfordert. Das Buch der Autoren Michael Hornig und Kay-Rüdiger Harms nimmt darauf deutlichen Bezug und bietet gezielte Lösungen an. Dies drückt sich nicht nur in den zahlreichen Praxistipps und Abbildungen aus, sondern auch in Videosequenzen, die auf der beiliegenden DVD enthalten sind. Damit finden fortgeschrittene Anwender der Skiaskopie zahlreiche Tipps und Anregungen und wichtige Hinweise. Für diejenigen, die sich erstmalig in die Skiaskopie einarbeiten möchten, oder die nach langer Pause nun wieder zum Skiaskop greifen, bietet das Buch den " leichten Einstieg" in Form von konkreten Übungen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen