Die Praxis der Augenglasbestimmung
Produktnummer:
180a01fd7c767243b0b5280c514db7fe21
Autor: | Tischer, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Asthenopische Beschwerden Binokulares Sehen Kreuzzylinder Lesebrille Refraktion Refraktionsgleichgewicht Sehprobleme Sehschärfe Visus Zylindernebelmethode |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 9783942873451 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DOZ-Verlag Optische Fachveröffentlichung |
Produktinformationen "Die Praxis der Augenglasbestimmung"
Im gesamten Aufgabengebiet des Augenoptikers nimmt die Augenglasbestimmung einen sehr hohen Stellenwert ein. Daher ist es umso wichtiger, sich mit der Theorie und Praxis der subjektiven Refraktion auseinander zu setzen und diese zu beherrschen. Es genu¨gt nicht, sich auf Messergebnisse zu stu¨tzen, die durch eine objektive Refraktion ermittelt wurden. Es muss klar sein, dass die endgu¨ltigen Korrektionswerte fu¨r eine Brillen- oder Kontaktlinsenversorgung auf dem subjektiven Weg ermittelt werden mu¨ssen. Dieses Buch ist kein Buch der Theorie. Wobei gerade im Bereich der Prismen-Korrektion nicht immer ganz auf theoretische Grundlagen verzichtet werden konnte. Der Buchtitel spiegelt den Schwerpunkt des Inhaltes wohl am deutlichsten wieder: Die praxisnahe Beschreibung der Abläufe einer Augenglasbestimmung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen