Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Pallottiner in Limburg

24,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1841a02b27721c481bb35daf6cd33e34ac
Autor: Hauer, Friedrich
Themengebiete: Limburg Mission Missionshaus Pallottiner Vinzenz Pallotti
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2015
EAN: 9783876140261
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Gebunden
Verlag: Pallotti
Untertitel: 120 Jahre Baugeschichte
Produktinformationen "Die Pallottiner in Limburg"
Mehr als 120 Jahre haben die Pallottiner in Limburg gebaut, angebaut, umgebaut, und 2011 einen „nachhaltigen Rückbau in die Zukunft“ begonnen. Denn das Missionshaus sollte barrierefrei zugänglich werden. Zudem konnte in diesem Rückbau ein zukunftsweisendes Energiekonzept umgesetzt werden. Dem diente auch der Beginn des Austauschs der etwa 1000 Fenster, was Energieeffizienz und Schonung der Umwelt bedeutet. Der Band beschreibt die fünf großen Bauphasen der Gesamtanlage Missionshaus, an denen stets auch das Leben, das Wirken und damit auch das Selbstverständnis der Gemeinschaft der Pallottiner abzulesen ist. Das von den Pallottinern und der Denkmalfachbehörde angeregte Buch stellt damit nicht nur eine architekturhistorisch wertvolle Dokumentation dar, sondern ist auch ein hoffentlich aufschlussreicher Beitrag zur Geschichte der pallottinischen Gemeinschaft sowie zur Limburger Stadtgeschichte. Zum Autor: Friedrich Hauer, geboren 1980 in Wien, Studium der Architektur und Geschichte mit den Schwerpunkten Stadtmorphologie, Architekturgeschichte sowie Umwelt- und Stadtgeschichte. Mitarbeit in Architekturbüros in Wien, Quito und Valencia, Forschungsarbeiten in Österreich, Deutschland und Italien. Derzeit freischaffender Wissenschaftler und Projektmitarbeiter im Forschungsprojekt „URBWATER – Vienna’s Urban Waterscape 1683–1918. An Environmental History.“ am Fachbereich Städtebau der TU Wien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen