Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Orte des Festival d'Avignon

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1877ab89a62fd74ac5ad3c8f00870b02f1
Autor: Wehrle, Annika
Themengebiete: Brook, Peter Erinnerungsorte Frankreich Gedächtnis Mahabharata Theatergeschichte Theaterraum Topographie Vilar, Jean öffentlicher Raum
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2011
EAN: 9783828827851
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Die "theatrale Eroberung" einer Stadt
Produktinformationen "Die Orte des Festival d'Avignon"
Das in der Nachkriegszeit von Jean Vilar gegrndete Festival d?Avignon hat sich bis heute zu einem der bedeutendsten Theaterfestivals Europas entwickelt. Bereits Vilar strebte eine enge Verkn?pfung von Stadt und Theaterereignis an. Die heutige Verzahntheit des sommerlichen Avignons mit dem j?hrlich stattfindenden Festival ?bersteigt jedoch die Visionen der fr?hen Konzeptionen. Neben der Theatralisierung historischer R?ume wurden seit der Gr?ndung des Festival OFF in den sp?ten 60er Jahren auch die ?ffentlichen Pl?tze und Stra?en Avignons sowie private R?ume als Spielst?tten erschlossen. ?hnlich einer theatralen Eroberung macht sich das Festival auf diesem Wege nach und nach die gesamte Stadt zu Eigen. Annika Wehrle untersucht anhand ausgew?hlter Inszenierungsbeispiele die verschiedenen Stadteroberungsstrategien des Festival d?Avignon. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Praktiken r?umlicher Bedeutungszuschreibung sowie den Auswirkungen auf die Stadtstruktur Avignons und deren Bewohner und Besucher.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen