Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Nestorianer oder die zehn Stämme

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1855a6bd95818e4badb95039e9655bbf3a
Autor: Grant, Asahel
Themengebiete: Kurdistan Nestorianer Ostkirche
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2006
EAN: 9783929345155
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Maurer, Hans J
Untertitel: Reisen durch das alte Assyrien, Armenien, Midian und Mesopotamien. Schilderung der kirchlichen und häuslichen Gebräuche und Sitten der Nestorianer, und Nachweis ihrer Identität mit den verloren geglaubten zehn Stämmen Israels
Produktinformationen "Die Nestorianer oder die zehn Stämme"
Im November 1835 errichteten amerikanische Missionare in Urmiah im Nordwesten des Iran eine protestantische Mission. Sechs Jahre später veröffentlichte der dort arbeitende Arzt Asahel Grant (1807–1844) diese erste westliche Monographie über die assyrische Bevölkerung, die im Westen als »Nestorianer« bekannt waren. Erst wenige Jahre zuvor waren sie u.a. durch eine Veröffentlichung der beiden amerikanischen Missionare Smith und Dwight wieder entdeckt worden. Auch wenn heute Grants Theorie, bei den Nestorianern handele es sich um die Nachfahren der verlorenen zehn Stämme Israels, überholt erscheint, machen seine detaillierte Beschreibung der assyrischen Stammesgemeinschaften, seine Besuche bei den Sippenoberhäuptern, Maliks (Königen bzw. Häuptlingen), Bischöfen und Patriarchen, seine Reisen nach und von Konstantinopel (einmal via Diyarbakir und Mardin) und zu den Yezidi-Gemeinschaften dieses Buch zu einer interessanten Lektüre. Grant gibt einen einzigartigen Augenzeugenbericht über ein Land, in dem Christen viele Jahrhunderte lang völlig unbeeinflusst von der westlichen Zivilisation ihr galiläisches Aramäisch und ihre uralten Sitten und Gebräuche bewahren konnten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen