Die Musik am Eutiner Hof
Produktnummer:
18cd96352fa08d4ca28a89ed1d31a23a41
Autor: | Viertel, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Carl Philipp Emanual Bach Christian Flor Christoph Willibald Gluck Eutin Franz Anton von Weber Franz Seraphinus Lauska Hofkultur Johann Abraham Peter Schulz Johann Heinrich Hesse Johann Nikolaus Hanff Johann Philipp Förtsch Perre de la Rue Schleswig-Holstein Verstehen Wilhelm Gottfried Enderle |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.1991 |
EAN: | 9783939643173 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Eutiner Landesbibliothek |
Untertitel: | Von der Reformation zur Revolution |
Produktinformationen "Die Musik am Eutiner Hof"
Inhalt: Vorwort - Einleitung - Die Musik am Eutiner Hof - Der Klerus (Die Marienverehrung als Quelle der Hofmusik; Vom Hoforganisten zum Musikdirektor: Johann Nikolaus Hanff; Vom rechten Tractiren des Orgelpedals: Christian Flor; Einflüsse der Oper: Johann Heinrich Hesse; Über das "Zelebrieren einer schönen Musik": Johann Philipp Förtsch) - Der Hofstaat (Von der Orgel zum Cembalo; Repräsentative Musikaufwartung bei Hofe: N. P. Grosse; Das Repertoire der Eutiner Hofkapelle: Chr. W. Gluck; Vom inneren Wert des beschaulichen Liedes: J. H. Hesse; Das Ende der Hofkapelle: Franz Anton von Weber) - Der Freundeskreis (Über musikbegeisterte Dilettanten und Liebhaber: Franz Anton von Weber; Etwas über weibliche Musikerziehung; Rückzug in die Privatheit: Franz Seraphinus Lauska; Der Flöte spielende Souverän: Wilhelm Gottfried Enderle; Warum C.Ph.E. Bach nicht Kapellmeister in Eutin wurde; Für Kenner und Liebhaber: C. Ph. E. Bach; Lieder im Volkston: J. A. P. Schulz; Johann Heinrich Voß und das Revolutionslied) - Anmerkungen - Anhang

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen