Die Männlichkeit des Romans
Produktnummer:
18f11118f184f54f6bbd82cdcce20690e9
Autor: | Reisener, Marius |
---|---|
Themengebiete: | Form Gender Studies Georg Lukács Lebenswissen Literaturwissenschaft Männlichkeitsforschung Romantheorien Theoriegeschichte gender studies Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 19.10.2021 |
EAN: | 9783968218045 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 468 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Funktionsgeschichtliche Perspektiven auf Leben, Form und Geschlecht in Romantheorien 1670–1916 |
Produktinformationen "Die Männlichkeit des Romans"
Die Studie analysiert die Verbindungen, die die Theorien des Romans mit Konzeptualisierungen von Geschlecht seit den Anfängen der literarischen Moderne eingegangen sind. Die untersuchten Texte erfassen nicht nur die relativ junge Gattung des Romans; denn indem sie Geschlechterimagines für ihre Zwecke operationalisieren, bringen sie zugleich die Kategorie der Männlichkeit hervor: Romantheorien sind Geschlechtertheorien. Indem die Studie einschlägige Romantheorien von Huet und Blanckenburg über F. Schlegel und Hegel bis Vischer und Lukács in den Blick nimmt, geht sie dem Aufwand nach, der in den Texten betrieben wird, um Roman und Männlichkeit gegenseitig zu stabilisieren – und zeigt, wie fragil Männlichkeit auch an und in Romantheorien arbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen