Die Macht der Identität
Produktnummer:
1857cd93cd367c49c686dcd8e767677c63
Autor: | Castells, Manuel |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Gesellschaft Geschlechterdifferenz Globalisierung Kulturelle Differenz Kulturelle Identität Kulturtheorie Soziale Bewegungen Soziale Innovationen Soziologische Theorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2017 |
EAN: | 9783658112691 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 470 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Das Informationszeitalter. Wirtschaft. Gesellschaft. Kultur. Band 2 |
Produktinformationen "Die Macht der Identität"
Im zweiten Band seiner Trilogie zeigt Castells die beiden großen einander entgegengesetzten Trends in unserer Welt: Globalisierung und kollektive Identitätsbildung. Die Revolution der Informationstechnologie und die Erneuerung des Kapitalismus haben die Netzwerkgesellschaft begründet, gekennzeichnet durch die global agierende Wirtschaft, durch Flexibilisierung und Unsicherheit von Arbeit und durch eine Kultur der "realen Virtualität". Aber daneben schaffen sich Prozesse kollektiver Identitätsbildung machtvoll Ausdruck. Sie stemmen sich gegen die Globalisierung und beharren auf kultureller Eigenständigkeit. Castells beschreibt und analysiert Ursprünge, Ziele und Wirkungen übergreifender Bewegungen wie Feminismus und Ökologie ebenso wie begrenzter Bewegungen, die sich auf Religion, Nation, Ethnie oder Familie beziehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen