Die Lehre des Karatedo
Produktnummer:
18bbf573fa66c6444987dddae14a0dc143
Autor: | Bittmann, Heiko |
---|---|
Themengebiete: | Funakoshi Gichin Gojuryu Miyagi Chojun Okinawa Otsuka Hironori Ryukyu Shitoryu Shotokan Wadoryu |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2000 |
EAN: | 9783980731614 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 209 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bittmann, H |
Produktinformationen "Die Lehre des Karatedo"
Bei diesem Buch handelt es sich um eine verkürzte Fassung der 1999 veröffentlichten Dissertation "Karatedô - Der Weg der Leeren Hand", die mit einer Vielzahl seltener, historischer Fotos versehen ist. Es bietet einen fundierten Einblick in die historische Entwicklung und die Lehre der japanischen Kampfkünste bzw. des Karatedô. So wird der Leser zum Beispiel in geistesgeschichtliche Hintergründe und wichtige Grundbegriffe wie 'Weg' - dô, 'Leere' - kû und 'Form' - kata sowie grundlegende Lehraussagen von Miyamoto Musashi, Yagyû Munenori und Takuan eingeführt. Im Hauptteil findet er dann bedeutende Lehrschriften von Meistern des Karatedô: Funakoshi Gichin - Shôtôkan, Miyagi Chôjun - Gôjûryû, Mabuni Kenwa - Shitôryû, Ôtsuka Hironori - Wadôryû sowie Takagi Masatomo und Nakasone Genwa. Weiterhin enthalten sind: die Biographien der genannten Meister, Erläuterungen zu den Lehrschriften, eine zusammenfassende Betrachtung, ein Abriß über den respektvollen Gruß, eine Literaturliste und ein Schriftzeichenverzeichnis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen