Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt
Produktnummer:
16A18857917
Autor: | Schopenhauer, Arthur |
---|---|
Themengebiete: | Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage Essay Rede (Anleitung) Redekunst Redner Rhetorik (Anleitung) Rhetorik (Klassische Redekunst) Semantik |
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2012 |
EAN: | 9783866477490 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Anaconda Verlag |
Produktinformationen "Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt"
Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, recht zu behalten' liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, eigene Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, wie derjenige, der recht hat, am Ende auch recht behält.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen