Die Jakarta-Methode
Produktnummer:
16A43489247
Autor: | Bevins, Vincent |
---|---|
Themengebiete: | Agent Australien Befreiung Bewegung (politisch) Geheimdienst Geheimdienst / Spionage Geopolitik Imperialismus Indonesien Kalter Krieg Kolonialgeschichte Kolonialismus Konflikt (wirtschaftlich, politisch) Krieg / Kalter Krieg Pazifik Repression Spion Spionage - Spionageabwehr USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht Unterdrückung |
Veröffentlichungsdatum: | 16.01.2023 |
EAN: | 9783894387884 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 427 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG Papyrossa Verlags GmbH + |
Untertitel: | Wie ein mörderisches Programm Washingtons unsere Welt bis heute prägt |
Produktinformationen "Die Jakarta-Methode"
1965 unterstützten die USA das indonesische Militär bei der Ermordung von etwa einer Million Zivilisten. Mit einem Staatsstreich gegen die antikolonialistische Sukarno-Regierung galt es, das blockfreie Indonesien auf einen prowestlichen Kurs zu bringen und die größte kommunistische Partei außerhalb Chinas und der Sowjetunion auszuschalten. Der preisgekrönte Publizist Vincent Bevins erinnert an ein Massenmordprogramm, das in anderen Teilen der Welt gezielt nachgeahmt wurde, so in Brasilien, Chile oder Argentinien. Er knüpft an seine Berichte als mehrjähriger Brasilien- und Südostasien-Korrespondent der Los Angeles Times bzw. der Washington Post an und stützt sich auf freigegebene Dokumente, Archivmaterial und Augenzeugenberichte aus zwölf Ländern, um zu zeigen: Große Teile des globalen Südens gingen nicht friedlich in das US-geführte Lager über. Vielmehr konnte sich diese Erzählung gerade deshalb halten, weil die CIA-gestützten Interventionen so erfolgreich waren. Mit ihrer brachialen Gewalt war die Jakarta-Methode im Kalten Krieg ein entscheidender Trumpf, der die Welt bis heute prägt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen