Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v. Chr.
Produktnummer:
18c5f766df0b5541feacb1c597dcec9e80
Autor: | Dreyer, Boris |
---|---|
Themengebiete: | Altertum Antike Geschichtsstudium Rom Römische Republik Senat |
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2006 |
EAN: | 9783534155934 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brodersen, Kai Kintzinger, Martin Puschner, Uwe Schubert, Charlotte |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Produktinformationen "Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v. Chr."
Erstmals liegt hier eine Gesamtdarstellung der römischen Innenpolitik als Studienbuch vor. Die innenpolitische Entwicklung in Rom 264 – 133 v.Chr. ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der römischen Verfassung – und damit auch des römischen Erfolges in der Außenpolitik. Innenpolitisch ist diese Zeit geprägt durch die Herausbildung der Nobilitätsherrschaft und ihr Spannungsverhältnis zu den anderen politischen Institutionen der Republik. Aus dem Missverhältnis zwischen dem überkommenen aristokratischen Stadtregime und den neuen Erfordernissen der Regierung eines Weltreiches ergaben sich strukturelle Probleme, die schließlich ab 133 v.Chr. zu den Reformversuchen und Unruhen der Gracchen führten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen