Die Industrialisierung Sachsens
Produktnummer:
18f92595eb1d4b4eea84fc55b35b7cee28
Autor: | Kiesewetter, Hubert |
---|---|
Themengebiete: | Erklärungsmodell Geschichte Industrialisierung Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftswissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2007 |
EAN: | 9783515085823 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 630 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Ein regional-vergleichendes Erklärungsmodell |
Produktinformationen "Die Industrialisierung Sachsens"
Das Kgr. Sachsen war nach der Industrialisierung Englands der erste deutsche Staat, in dem nach den Napoleonischen Kriegen eine wirtschaftliche Entwicklung in Gang gesetzt wurde, die die ökonomischen Grundlagen völlig veränderte. Sachsen wurde zur Pionierregion der deutschen Industrialisierung. Das Buch behandelt die Ursprünge der Faktoren, die diesem ökonomischen Wachstumsprozeß zugrunde lagen, und die Wirkungen, die ihm im 19. Jahrhundert folgten. Aufgrund eines reichen Archivbestandes aus dem Sächsischen Staatsarchiv Dresden, das überwiegend erstmals ausgewertet wurde, und einem Faktorenmodell der (regionalen) Industrialisierung vergleicht der Band die wichtigsten Komponenten mit etwa 30 anderen deutschen Regionen ähnlicher Größe. So zeigt sich, welche Industrialisierungsfaktoren zu welchem Zeitpunkt unverzichtbar waren und welche im Laufe des 19. Jahrhunderts an Bedeutung verloren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen