Die Hungerwolke
Produktnummer:
18142e427544014ca69d0cf6bed9f7c65d
Autor: | Hetterich, Stefan Kuitunen, Paula Tebiri, Milena |
---|---|
Themengebiete: | Akzeptanz Essstörung Therapie Essstörungen bei Kindern Fressanfälle Körpertypen Selbstfürsorge body shaming dick innere Leere menschlicher Körper |
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2022 |
EAN: | 9783863216245 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 71 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mabuse |
Untertitel: | Ein Kinderfachbuch über Essanfälle. Eine Geschichte über Body-Shaming und Binge-Eating bei Kindern: So gelingt die Unterstützung auf dem Weg zum achtsamen Umgang mit Gefühlen und Emotionen! |
Altersempfehlung: | 6 - 0 |
Produktinformationen "Die Hungerwolke"
Wenn Essen trösten soll: ein Bilderbuch über Essstörungen bei Kindern Die achtjährige Mona lebt gemeinsam mit ihrer großen Schwester bei ihrer Mama. Ihren Vater sieht sie nur selten, was sie oft traurig macht. Weil sie etwas mollig ist, wird sie in der Schule gemobbt. Zu Hause hört sie ständig, dass sie abnehmen soll. Um ihre Verzweiflung zu vergessen, stopft Mona sich heimlich mit Süßem voll.Denn die Süßigkeiten trösten sie und helfen ihr, sich etwas besser zu fühlen. Die Hungerwolke ist da! Doch schon bald drücken die Schuldgefühle schwer auf dem Mädchen. Wie schlimm es Mona geht, erfährt ihre Mama erst spät. Doch glücklicherweise findet sie einen Weg, ihrer Tochter zu helfen – ganz ohne Essanfälle!Essstörungen bei Kindern: Wie Erwachsene helfen können, mit der Hungerwolke umzugehenDu bist okay, so wie du bist! Wie Sie mit Body-Positivity und Selbstliebe Ihre Kinder stärkenMonas Weg aus der heimlichen Esssucht: Ein Kinderbuch ab 6 JahrenScham und Schuldgefühle: Wie sich betroffene Kinder fühlenTipps für den Umgang mit Essstörungen ohne Verbote Die Hungerwolke loswerden: Gefühle erkennen, gesunde Selbstregulation lernen & Selbstwert stärken Mona sieht bei den Essanfällen ihre verdrängten Gefühle in Form einer Wolke über sich schweben. Während sie sich heimlich mit Süßigkeiten vollstopft, fühlt sie sich in der Wolke sicher und geborgen. Doch die Hungerwolke hilft nur kurz, denn schon bald stürzen die negativen Gefühle wieder auf sie ein und ihr Selbsthass wächst. Bald folgen die nächsten Gemeinheiten ihrer Mitschüler und die Spirale dreht sich weiter. Erst als ihre Lehrerin sie darauf anspricht und sie dabei unterstützt, ihrer Mama alles zu erzählen, wendet sich das Blatt. Sie beginnt eine Therapie und lernt, ihre Gefühle nicht mehr „wegzuessen“.Dieses Fachbuch hilft betroffenen Kindern und ihren Bezugspersonen, Essanfälle zu verstehen und darüber zu sprechen. So können sie gemeinsam lernen, mit der Binge-Eating-Störung und dem Emotionalen Essen umzugehen und die Ursachen zu verstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen