Die Herausbildung der strafrechtlichen Teilnahmeformen im 19. Jahrhundert
Produktnummer:
1875656381fe19436f806c76e2a4c6bef8
Autor: | Ebrahim-Nesbat, Shahryar |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Dogmengeschichte Ebrahim Gehilfe Geschichte 1800-1870 Herausbildung Jahrhundert Maiwald Manfred Nesbat |
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2006 |
EAN: | 9783631556207 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Die Herausbildung der strafrechtlichen Teilnahmeformen im 19. Jahrhundert"
Die Abhandlung beschäftigt sich mit der Dogmengeschichte der Teilnahme am Verbrechen in der Zeit vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Entstehung eines Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund 1870. Das Lehrbuch Feuerbachs von 1801 kennt, der traditionellen gemeinrechtlichen Lehre folgend, nur die beiden Teilnahmeformen des «Urhebers» (auctor) und des «Gehilfen» (socius). Die heutige selbständige Teilnahmeform der Anstiftung wurde weitgehend als intellektuelle Urheberschaft angesehen. Insbesondere mit dem Aufkommen einer Lehre vom materiellen Tatbestand und der Handlung als selbständigem Verbrechenselement mußte die Einteilung neu bewertet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen