Die Grenzen zwischen Paternalismus und Liberalismus im modernen Rechtsstaat
Produktnummer:
16A50052387
Autor: | Liu, Yueting |
---|---|
Themengebiete: | Gesundheitswesen Medizin / Recht, Kriminalität Philosophie / Recht Rechtsphilosophie Sozialrecht Soziologie / Recht, Kriminalität Öffentliches Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2025 |
EAN: | 9783756022212 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Untertitel: | Eine neue Perspektive im Rahmen der postmortalen Organspende |
Produktinformationen "Die Grenzen zwischen Paternalismus und Liberalismus im modernen Rechtsstaat"
Das zentrale Element des "Rechtspaternalismus" ist nicht der Schutz des Einzelnen vor Selbstschädigung, sondern der staatliche Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht und die Autonomie des Individuums. Rechtspaternalismus ist eine unvermeidliche Folge des Rechtssystems und kann nicht abgeschafft werden, solange dieses System besteht. Daher müssen die genauen Grenzen solcher Eingriffe festgelegt werden. Bei postmortalen Organspenden sind drei Aspekte wichtig: der Staatspaternalismus, der Schutz von Rechtsgütern und die Duldungspflicht im Notstand. Diese Grenzen zeigen auch die Grenzen des Rechtsliberalismus auf. Ziel dieser Arbeit ist es, neue Lösungsansätze aufzuzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen