Produktnummer:
18968b1267d72d46aebb95325f1ff61c27
Themengebiete: | Bellestristik Briefe Geschichjten Karl Viktor Müllenhoff Lesebuch Lieder Märchen Sagen Schleswig-Holstein |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2018 |
EAN: | 9783804214989 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Trende, Frank |
Verlag: | Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Ein Müllenhoff-Lesebuch |
Produktinformationen ""Die Geschichten sind ja schnell gelesen ...""
Vor 200 Jahren wurde in Marne der große Gelehrte Karl Viktor Müllenhoff geboren. Er arbeitete intensiv mit Theodor Storm, Theodor Mommsen und Klaus Groth zusammen. In seiner Berliner Zeit stand er in engem Kontakt mit den Brüdern Grimm. Müllenhoff ist vor allem bekannt geworden durch seine Sammlung der Märchen, Lieder und Sagen, mit der er einen wichtigen Teil der kulturellen Überlieferung Schleswig-Holsteins sicherte. Das Müllenhoff-Lesebuch präsentiert die schönsten Märchen aus Schleswig-Holstein. Auch die Sagen um Klaus Störtebeker und Martje Floris, über das Biikebrennen und Rungholt, über das alte Plön und den Ugleisee und das berühmteste Lied aus Müllenhoffs Sammlung, „Dat Du min leevsten büst“, werden hier wiederentdeckt. Theodor Storm und Klaus Groth kommen ebenso zu Wort wie Theodor Mommsen und Jacob und Wilhelm Grimm. Lesenswert sind auch ausgewählte Briefe Müllenhoffs, die besonders Stationen seines Werdegangs lebendig werden lassen. Eingeleitet wird der kurzweilige Band durch eine biografische Annäherung von Frank Trende, die Müllenhoffs Weg aus Dithmarschen und Kiel nach Berlin nachzeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen