Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Genese der Magnetbahn Transrapid

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d6d729e3f03b47eaae6e2a51172bd1e9
Themengebiete: Eisenbahn Innovation Magnetschwebetechnik Technikfolgenabschätzung Technikgeschichte Transrapid Verkehr Verkehrsmittel
Veröffentlichungsdatum: 19.06.1997
EAN: 9783824442133
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Soziale Konstruktion und Evolution einer Schnellbahn
Produktinformationen "Die Genese der Magnetbahn Transrapid"
Was veranlaßt eine Gesellschaft, für oft nur wenige Minuten Zeitersparnis gewaltige Ressourcen in den Hochgeschwindigkeitsverkehr zu investieren? Warum wurden in Deutschland mit Transrapid und ICE parallel zwei Hochgeschwindigkeitsverkehrsmittel gebaut, die auf das gleiche Verkehrssegment zielen? Auf welche Weise gelang es den Magnetbahnherstellern, ihr System technisch und gesellschaftlich zu konsolidieren und eine Anwendungsstrecke durchzusetzen? In dieser Fallstudie wird die Genese der Magnetschwebebahn in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstadien nachgezeichnet. Die neue Schnellbahn wird als ein Ergebnis des strategischen Handelns kommunikativ und organisatorisch vernetzter Akteure beschrieben. Franz Büllingen zeigt auf, daß die sozialen Spielregeln der Technikerzeugung weder determiniert noch voluntaristisch sind, sondern daß sie unterschiedlichen und wechselnden Einflüssen technologischer, kultureller, sozialer, ökonomischer und politischer Orientierungskomplexe unterliegen, die das Ergebnis formen und letztlich zu einem Prozeß mit offenem Ausgang machen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen