Die Gedichte
Produktnummer:
18c5f402f02d2c40b4b6db86f8d6f27e45
Autor: | Endler, Adolf |
---|---|
Themengebiete: | Der Pudding der Apokalypse Edition Gedichte Kommentar Lyrik Prenzlauer Berg Connection Sächsische Dichterschule deutschsprachige Lyrik kommentiere Ausgabe lyrisches Werk |
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2019 |
EAN: | 9783835319493 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 896 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gillett, Robert |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Produktinformationen "Die Gedichte"
Sämtliche Gedichte von Adolf Endler in allen nachweisbaren Fassungen in einer mustergültig kommentierten Ausgabe. Adolf Endler war zweifellos einer der bedeutendsten Autoren der beiden Deutschland, ein singulärer in seiner Art. Sein erstes Gedicht veröffentlichte er als Siebzehnjähriger, zwei Jahre nach Kriegsende, noch im Rheinland, wo er als Sohn einer belgischen Mutter und eines böhmischen Vaters geboren wurde und bis 1955 lebte. Voller jugendlichem Elan (und wie er bald merkte: voller Illusionen) ging er dann in die DDR, studierte am Leipziger Literaturinstitut, schrieb und veröffentlichte bald Gedichte, Essays, Prosabücher, die er selbst phantasmagorisch nannte. Spätestens seit seinem Rauswurf aus dem Schriftstellerverband 1979 war er eine der wichtigsten Orientierungsfiguren für andere Autoren. Begriffe wie »Sächsische Dichterschule« oder »Prenzlauer Berg Connection« sind seine Erfindungen. Sein umfangreiches und vielfach preisgewürdigtes lyrisches Werk hat Endler in seinen letzten Lebensjahren kritisch gesichtet und in den Bänden »Der Pudding der Apokalypse« und »Krähenüberkrächzte Rolltreppe« neu herausgebracht. Diese Bände bilden den Grundstock der Ausgabe, die auch die Reihenfolge und Fassungen dieser Bände respektiert. Im zweiten Teil werden sämtliche nachweisbaren Gedichte in zeitlicher Folge nach der Erstveröffentlichung der letztgültigen Version dargeboten, außerdem Gedichte und Capriccios aus dem Nachlass. In einem Kommentarteil werden alle Varianten aufgeführt sowie erläutert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen