Die Geburt des 'Christentums' als 'Religion' am Ende des 19. Jahrhunderts
Produktnummer:
1870d2d874764b49c29e330ddebc970ab5
Autor: | Thurner, Mathias |
---|---|
Themengebiete: | Christentum Christianity Ernst Troeltsch Globalgeschichte globale Religionsgeschichte global history global religious history |
Veröffentlichungsdatum: | 08.06.2021 |
EAN: | 9783110717358 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 530 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Ernst Troeltschs Theologie und ihre Quellen im Kontext einer globalen Religionsgeschichte |
Produktinformationen "Die Geburt des 'Christentums' als 'Religion' am Ende des 19. Jahrhunderts"
In der gegenwärtigen religionswissenschaftlichen Diskussion ist die Frage einer angemessenen Historisierung ihrer Gegenstände hoch umstritten. Die Begriffe "Religion" und "Christentum" gelten als Produkte der europäischen Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts. Andererseits hat die Postkolonialismus-Forschung und die Globalgeschichtsschreibung die Entstehung eines globalen Religionsdiskurses im 19. Jahrhundert herausgearbeitet, in dessen Verlauf sich "Buddhismus", "Hinduismus" und "Islam" als "Religionen" konstituierten. Bislang fehlt eine detaillierte historische Untersuchung zur Frage, ob sich auch das Verständnis des "Christentums" als "Religion" in diesen globalen Aushandlungsprozess in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eintragen ließe. Die vorliegende Studie fokussiert auf die Religionstheologie Ernst Troeltschs (1865-1923), der von der liberalen Theologie für die Kontinuität von "Religion" und "Christentum" seit dem 18. Jahrhundert in Anspruch genommen wird. Die historische Kontextualisierung der Religionstheologie Troeltschs und ihrer Quellen zeigt, dass hier ein Verständnis vom „Christentum“ als „Religion“ entwickelt wird, das nur im Rahmen des neuen globalen Religionsdiskurses im ausgehenden 19. Jahrhundert zu verstehen ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen