Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gebetslehre Epiktets

36,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d0afd71f76d443c9b1e7879084951375
Autor: Landefeld, Katrin
Themengebiete: Epictetus Philosophie Theologei
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2019
EAN: 9783402144633
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Buch
Verlag: Aschendorff
Untertitel: Form, Inhalt und Funktion der Gebete Epiktets im Kontext der antiken Gebetstradition
Produktinformationen "Die Gebetslehre Epiktets"
Die Diatriben und das Encheiridion des Stoikers Epiktet (spätes 1. bis frühes 2.Jh.n.Chr.) erfreuen sich eines bleibenden Interesses in der Forschung. Dies belegen zahlreiche Einzeluntersuchungen sowie neuere Kommentare und Übersetzungen zu ausgewählten Kapiteln seines Werkes. Als Stoiker weist Epiktet insofern eine Besonderheit auf, als er die theologischen Aspekte in seiner Philosophie besonders betont. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem wichtigen Teil der Theologie Epiktets: seiner Gebetslehre. Epiktet integriert in sein Werk Gebetstexte, die er seinen Schülern als Vorbild- und Übungstexte an die Hand gibt, und stellt mehrfach die Wichtigkeit der Gebete innerhalb des täglichen Lebens heraus. Sie sind nach Epiktets Lehre ein zentrales Element der angemessenen stoischen Lebenshaltung. Mit seiner Gebetslehre beeinflusst Epiktet nicht nur Philosophen der Antike, sondern auch frühchristliche Theologen. Um Epiktets Gebetslehre vorzustellen, werden die Gebete Epiktets und seine Aussagen über das Beten in der vorliegenden Arbeit in ihrem jeweiligen Kontext bezüglich Form, Inhalt und Funktionen analysiert und interpretiert. Darüber hinaus wird anhand der Gebetslehren ausgewählter Autoren ein Einblick in die Geschichte des philosophischen Gebets gegeben, um Epiktets Gebetslehre anschließend darin verorten zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen