Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gartenstadt

49,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187e4eaeab3fce42c1b742e820b20be8cf
Autor: Breuste, Jürgen
Themengebiete: Naturwahrnehmung Stadtgärten Stadtparks Urban Gardening Urbane Biodiversität Urbane Grüne Infrastruktur Urbane Ökosystemleistungen
Veröffentlichungsdatum: 26.07.2024
EAN: 9783662683644
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 634
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Gestaltete Natur als Ideal, Leistungsträger und Konzept für Stadtgestaltung
Produktinformationen "Die Gartenstadt"
Dieses Lehrbuch untersucht Stadtgärten, ihre Erscheinungsformen, ihren Nutzen und ihre Nutzer*innen, ihre Entwicklungschancen und Herausforderung und stellt dabei Gärten als idealisierte Stadtoasen, Ökosysteme und Teil von Stadtentwicklungskonzepten in den Mittelpunkt. Es beantwortet wichtige aktuelle Fragen zu den ökologischen und sozio-kulturellen Grundlagen von Stadtgärten, zu ihrer Struktur, zum ökologischen Leistungsvermögen, zum Gartenmanagement und zur Gartennutzung und zur Perspektive von Stadtgärten. Das Buch erklärt, was Stadtgärten sind, warum sie Teil von Städten sind, was die Bewohner der Städte aus ihnen machen können und wie ganze Stadtentwicklungskonzepte auf ihnen aufbauen. Es geht davon aus, dass urbanes Leben Stadtgärten und ihre Leistungseigenschaften als gemeinschaftliche und individuelle Erholungsräume, Klimamoderatoren und Lebensräume für Pflanzen und Tiere braucht. Neue Gärten und Urban Gardening bringen neue Trends zum Ausdruck. Städtisches Lebenist ohne Gärten nicht erstrebenswert, denn ohne gestaltete Natur in unserer Lebensumwelt verlieren wir weiter den Naturkontakt. Theorien und Erkenntnisse der Stadtentwicklung, Ökologie und Urbanistik werden mit praktischen Anwendungen in der Stadtplanung verbunden und mit vielen Fallstudien und weltweiten Beispielen veranschaulicht. Die großen Potenziale von Stadtgärten werden im Detail aufgezeigt. Im Gartenstadt-Konzept zum Ideal des städtischen Lebens im Grünen erhoben, ist Leben im Haus allein oder mit anderen mit Garten in der Stadt immer noch erstrebenswert.Das Lehrbuch spricht besonders Studierende und Lehrende der Fächer Stadt- und Raumplanung, Ökologie, Biologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege, Geographie, Urbanistik, Sozialwissenschaften sowie Praktiker der Stadtgestaltung und -entwicklung an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen