Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Freimaurer im Alten Preußen 1738–1806

144,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1803d3d72030644b569856ce6ae0d3b61c
Autor: Gerlach, Karlheinz
Themengebiete: Aufklärung Friedrich II Geheimbund Geschichte, 18. Jahrhundert Logen
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2014
EAN: 9783706551991
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1258
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Die Logen in Berlin
Produktinformationen "Die Freimaurer im Alten Preußen 1738–1806"
Gleichheit, Brüderlichkeit, religiöse Toleranz und Treue zum König lauteten die Leitlinien der preußischen Freimaurer. Die legalen Logen organisierten in wachsender Zahl die adligen und bürgerlichen Angehörigen jener sozialen Schichten und Gruppen, die den Aufstieg Preußens trugen. Berlin war eine Hochburg der Freimaurerei und ihr Zentrum. Der Berlin-Band leitet die dreiteilige Real-, Sozial- und Mentalgeschichte „Die Freimaurer im Alten Preußen. 1738–1806“ ein. Die Bände „Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein“ und „Die Logen in Pommern, Preußen und Schlesien“ erschienen bereits 2007 und 2009 im Studienverlag. Damit liegt die erste Geschichte der Freimaurerlogen Brandenburg-Preußens vor. Die Untersuchung beruht auf bislang unbekannten Logenarchivalien, die nach ihrer Erschließung im Zentralen Staatsarchiv der DDR, Abt. Merseburg, nun mit Zustimmung der Berliner Logen im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem, aufbewahrt werden und der allgemeinen Forschung zur Verfügung stehen. Dargestellt sind die 27 Berliner Logen (von insgesamt 130 preußischen Logen), davon viele erstmals, ihre Geschichte, ihre Arbeiten, ihr starkes soziales und kulturelles Engagement und ihre Wirkung auf die bürgerliche Gesellschaft. Die Mitgliederlisten verzeichnen die 3.880 Berliner Freimaurer einschließlich der Dienenden Brüder (der insgesamt 13.180 preußischen Freimaurer) mit ihren maurerischen, konfessionellen, beruflichen und familiären Daten. Der Band bietet einen einzigartigen Blick in die Geschichte und soziale Struktur dieser Sozietät und darüber hinaus in die Kulturgeschichte Berlins.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen