Die Freiheit, frei zu sein
Produktnummer:
16A31589133
Autor: | Arendt, Hannah |
---|---|
Themengebiete: | 1789 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Aufstand / Revolution Bildung / Politische Bildung Bürgerrechte - Bürgerrechtler Frankreich / Revolution Französische Revolution Freiheit Menschenrechte Philosophie Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Revolution Revolution / Französische Revolution Sozialkunde / Politische Bildung Unabhängikeitskrieg Unfreiheit |
Veröffentlichungsdatum: | 12.01.2018 |
EAN: | 9783423146517 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | dtv Verlagsgesellschaft dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Produktinformationen "Die Freiheit, frei zu sein"
»Mein Thema heute, so fürchte ich, ist fast schon beschämend aktuell.« Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen, oder meint Freiheit nicht vielmehr auch, sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen, eine eigene politische Stimme zu haben, um von anderen gehört, erkannt und schließlich erinnert zu werden? Und: Haben wir diese Freiheit einfach, oder wer gibt sie uns, und kann man sie uns auch wieder wegnehmen? In diesem auf Deutsch bisher unveröffentlichten Essay zeichnet Hannah Arendt die historische Entwicklung des Freiheitsbegriffs nach. Dabei berücksichtigt sie insbesondere die Revolutionen in Frankreich und Amerika. Während die eine in eine Katastrophe mündete und zu einem Wendepunkt der Geschichte wurde, war die andere ein triumphaler Erfolg und blieb doch eine lokale Angelegenheit. Aber warum? Mit einem Nachwort von Thomas Meyer

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen