Die Form der Klänge
Produktnummer:
1833839bd4bfa54a8e9120f7239672ec8f
Autor: | Mowitz, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Elektronische Musik Karlheinz Stockhausen Klangfarbengestaltung Serielle Musik Tonbandmusik Tonstudiotechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2010 |
EAN: | 9783940255082 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 301 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epOS-Verlag |
Untertitel: | Stockhausens ›Konzeption einer einheitlichen musikalischen Zeit‹ am Beispiel der Komposition 'Kontakte' |
Produktinformationen "Die Form der Klänge"
Ausgehend von serieller Kompositionstechnik und elektronischer Klanggestaltung entwickelte Karlheinz Stockhausen in den 1950er Jahren eine zunehmend von vereinheitlichten Formprinzipien geprägte Schreibweise, die einen besonderen Höhepunkt mit der elektronischen Komposition 'Kontakte' (1959/60) erfährt. Hier gelingt es Stockhausen nach eigenen Angaben erstmals, auch die Klangfarbe als musikalischen Parameter aus einer übergeordneten zeitlichen Strukturidee abzuleiten. Die zugrunde liegenden Prinzipien dieser Komposition werden in der vorliegenden Arbeit detailliert erörtert und zugleich in einen historischen Kontext gesetzt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das eigens für diese Komposition konzipierte Klangmaterial, das im Rahmen der analytischen Betrachtung mit Computerprogrammen nachgebildet und klassifiziert wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen