Die Existenz des Spekulativen
Produktnummer:
184cf42e11a00e48768449542c3f16a6fd
Autor: | Loder, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Georg Wilhelm Friedrich Hegel Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Neoplatonism Neuplatonsimus Seelenlehre doctrine of the soul |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2016 |
EAN: | 9783110496239 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 322 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Untersuchungen zur neuplatonischen Seelenlehre und zu Hegels Philosophie des subjektiven Geistes |
Produktinformationen "Die Existenz des Spekulativen"
Trotz auffälliger systematischer Gemeinsamkeiten unterblieb bisher ein Vergleich zwischen Hegels Philosophie des subjektiven Geistes aus der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften und der spekulativen Seelenlehre der spätantiken Neuplatoniker Plotin und Proklos. Dies stellt umso mehr ein Desiderat dar, als die herausragende Stellung des Neuplatonismus für Hegels Denken von der jüngeren Forschung nachdrücklich erwiesen wurde. Dieses Buch füllt diese Lücke in der Hegelforschung unter Berücksichtigung von Hegels eigener Interpretation des Neuplatonismus in den philosophiegeschichtlichen Vorlesungen. Dabei zeigt sich die besondere Bedeutung, die gerade die Seelenlehre des Plotin für Hegel besitzt: Diesem attestiert er eine in weiten Teilen dem eigenen Systemdenken adäquate Position im Hinblick auf die enge Verbindung von Seele und Geist. Und tatsächlich entspricht Plotins Vorstellung vom Verharren der Seele im Geist in weiten Teilen Hegels Lehre vom subjektiven Geist, der erst im Aufstieg zum Absoluten zu sich selbst findet. Hegel erweist sich damit auch in Bezug auf die Seelenlehre als wegweisender Interpret des Neuplatonismus. Today, the extraordinary significance of Neoplatonism to Hegel’s thought is beyond question. However, despite so many commonalities, no previous interpretation of Hegel’s philosophy of the subjective spirit has been based on Plotinus’ and Proclus’ doctrine of the soul. This book fills the gap in Hegel research by considering Hegel’s own interpretation of the role of the spirit in late ancient Neoplatonism.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen