Die Europäisierung des kirchlichen Individualarbeitsrechts
Produktnummer:
18187d48d20c454eb593bc70c3e7fdba64
Autor: | Giehl, Anna-Lisa |
---|---|
Themengebiete: | Antidiskriminierungsrecht Arbeitsrecht, allgemein Deutschland Einstellungsvoraussetzungen Europa Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Kirchliches Selbstbestimmungsrecht Kontrollvorbehalte Loyalitätsobliegenheiten Recht Rechtsordnungen: Kirchenrecht Sozialrecht und Medizinrecht Theologie, Christentum Verfassungs- und Verwaltungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2022 |
EAN: | 9783161613234 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 334 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Der Einfluss von EMRK und Unionsrecht unter Berücksichtigung seiner verfassungsrechtlichen Grenzen |
Produktinformationen "Die Europäisierung des kirchlichen Individualarbeitsrechts"
Anna-Lisa Giehl untersucht den Einfluss der EMRK und des Unionsrechts auf die Zulässigkeit besonderer Einstellungsvoraussetzungen und Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts haben kirchliche Einrichtungen bei der Ausgestaltung ihrer Arbeitsverhältnisse verfassungsrechtlich abgesicherte Sonderrechte. Diese werden jedoch insbesondere durch das europäische Antidiskriminierungsrecht und die aktuelle Rechtsprechung des EuGH eingeschränkt. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass diese Einschränkung kirchlicher Autonomie die Grenze verfassungsrechtlich zulässiger europäischer Integration nicht überschreitet. In der Konsequenz gelten für Loyalitätsobliegenheiten und Einstellungsvoraussetzungen strengere Zulässigkeitsvoraussetzungen als bisher. Diese ergeben sich insbesondere aus den Diskriminierungsverboten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und der Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Regelungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen