Die Europäische Regulierung des Crowdlendings
Produktnummer:
18e0b24d7c27254e0da95acba21ea1a2b4
Autor: | Quarch, Benedikt M. |
---|---|
Themengebiete: | Crowdfunding Deutschland Digitalisierung FinTech Finanzrecht, allgemein Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Kapitalmarktunion Recht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft, allgemein Schwarmfinanzierung Steuer- und Abgabenrecht Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2020 |
EAN: | 9783161593185 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 662 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Ein interdisziplinärer und rechtsvergleichender Beitrag zu den rechtlichen Herausforderungen der FinTech-Disruption |
Produktinformationen "Die Europäische Regulierung des Crowdlendings"
Die digitale Disruption ist eine der prägenden Entwicklungen des 21. Jahrhunderts. Immer neue, sich stetig wandelnde Geschäftsmodelle müssen in den regulatorischen Rahmen der analogen Welt eingefügt werden. Besonderes Augenmerk gebührt dabei der Digitalisierung des Finanzmarkts, die regelmäßig mit dem Neologismus "FinTech" überschrieben wird. Exemplarisch für diese Entwicklungen untersucht Benedikt M. Quarch die Europäische Regulierung der ökonomisch bedeutendsten FinTech-Erscheinung: des sog. Crowdlendings, also der kreditbasierten Schwarmfinanzierung. Auf der Grundlage einer ökonomischen Analyse beleuchtet er rechtsvergleichend die nationalen Crowdlending-Regulierungsregime in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland sowie das einschlägige Unionsrecht samt der jüngsten Gesetzgebungspläne, welche die Europäische Kommission in ihrem FinTech-Aktionsplan vorgestellt hat. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Regulierungsansätze werden methodisch herausgearbeitet und zum Abschluss in einen eigenen Regulierungsvorschlag überführt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen