Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Essenz des Seins: Mandukya-Upanishad

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b6f2757b9e234624a7f32c425d434c3e
Autor: Rama, Swami
Themengebiete: Anahata Nada Meditation Spiritualität Stress Stressabbau Traumzustand Veden Wachzustand Yoga-Philosophie Östliche Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2019
EAN: 9783964570123
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Agni Verlag
Untertitel: Das Leben meistern mit den vier Zuständen in OM und Yoga Nidra (mit Audio-Download)
Produktinformationen "Die Essenz des Seins: Mandukya-Upanishad"
Die Mandukya-Upanishad gehört zum Kanon der wichtig­sten Schriften indischer Spiritualität. Sie zeichnet in zwölf prägnanten, kurzen Prosa-Versen eine umfas­sende Philosophie der Welt unseres menschlichen Seins. Die Lehre der Mandukya-Upanishad zu den vier Daseinszuständen, Wachen, Träumen, Tiefschlaf und einem Zustand der vollkommenen Stille jenseits davon, bildet einen wichtigen Kern der vedischen Weltsicht, insbesondere des Advaita Vedanta. Diese wurde von Hinduismus und Buddhismus gleichermaßen adaptiert und stellt eine Grundlage der Yoga-Philosophie und der zugehörigen Psychologie und der ganzheitlichen Sicht des Menschen dar. Die Mandukya-Upanishad ist zugleich die Grundlagen­schrift zum Verständnis von Yoga Nidra, da sie sowohl den Zustand von Yoga Nidra erklärt, als auch Hinweise auf den Übungsweg gibt. Umgekehrt kann das Üben bestimmter, traditioneller Techniken des Yoga Nidra die Weltsicht der Mandukya-Upanishad verständlich machen. Wer vom Klang Om fasziniert ist, wer das Konzept des unangeschlagenen, ewigen und alldurchdringenden Klangs – Anahata Nada – und das Geheimnis unseres Bewusstseins verstehen möchte, der kommt um die Mandukya-Upanishad nicht herum. Die vorliegende Übersetzung der Verse und der zugehörige Kommentar von Swami Rama erklären unser Sein und Bewusstsein als Spiegel dieses ewigen Klangs des Universums. So wie Om aus den vier Klangelementen A – U – M und der folgenden Stille zusammengesetzt ist, spiegelt sich dieser Vierklang in unserem menschlichen Dasein und seinen Bewusstseinzuständen, wie auch in der gesamten uns umgebenden Welt. So wird Om als Mantra und Klang, sowie unsere Beschäftigung mit dem Konzept von Om, zu einem Weg des Verständnisses von uns selbst und allen Aspekten des Lebens um uns herum – wie auch unsere Beziehung zu all diesen Aspekten. Zum Buch gehört ein Audio-Download mit geführten kürzeren Yoga Nidra-Übungen (31- und 61-Punkte-Enstpannung, Shavayatra).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen