Die Erzählungen des Valerius Maximus
Produktnummer:
18bba77c83dcc748839e35f8b83b9b381b
Autor: | Tschögele, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | 1. Jahrhundert Anekdote Erzähltheorie Literaturtheorie Narratologie Rezeptionsgeschichte Valerius Maximus episodisches Erzählen klassische Antike römische Literatur |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2022 |
EAN: | 9783825349196 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 502 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Die Erzählungen des Valerius Maximus"
Die in der Zeit des Tiberius entstandenen ‚Facta et dicta memorabilia‘ des Valerius Maximus zählten in der Renaissance zu den meistgelesenen und -geschätzten Werken der antiken Literatur. Von Gelehrten des 19. und 20. Jahrhunderts meist verachtet, in den letzten Jahrzehnten vor allem als ideologiegeschichtliche Quelle ausgewertet, erweisen sie sich in der hier vorgelegten erzähltechnischen und strukturellen Untersuchung als weit mehr als eine schlichte Anekdotensammlung. Überhalb der Einzelanekdoten – die hier mit großer mikrostruktureller Tiefe narratologisch analysiert werden – wird durch den typologischen Charakter der Kapitel und die kunstvolle, mit Ovids ‚Metamorphosen‘ vergleichbare Kohäsionstechnik eine zweite Schicht von Erzählungen lesbar, die einem häufigen Erscheinungsbild klassischer episodischer Erzählwerke entsprechen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen