Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erschaffung von „Prince of Persia“

34,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181958f41d71c64dac8dcc927864ad63fc
Autor: Mechner, Jordan
Themengebiete: Apple Computerspiel Heimcomputer Prince of Persia Software-Industrie Spielentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2024
EAN: 9783000791918
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Freundorfer, Stephan
Verlag: Gameplan
Untertitel: Tagebücher 1985-1993
Altersempfehlung: 10 - 90
Produktinformationen "Die Erschaffung von „Prince of Persia“"
Der Film-Fan und Yale-Student Jordan Mechner ist 27 und – dank zweier Heimcomputer-Hits – plötzlich ein erfolgreicher, international bekannter Spieldesigner: "Ich sollte Memoiren schreiben. Angefangen mit 15, als ich meinen ersten Apple II bekam, bis zur Veröffentlichung von Prince of Persia. Eine gute Story, ein Stück Geschichte, meine!“, notiert er am 14. Februar 1992, aber auch: „Keine Ahnung, wer das lesen soll! Auch mag ich eigentlich keine Leute, die Memoiren schreiben, wenn sie jung sind, total selbstgefällig … " Das Tagebuch, das Mechner trotz seiner Bedenken beginnt, begleitet seinen Versuch, das erfolgreiche Debütspiel "Karateka" noch zu toppen, und beschreibt die Entstehung und Vermarktung des Meisterwerks ""Prince of Persia". Es läd in die wilde, goldene 8- und 16-Bit-Zeit und lässt uns am rastlosen Leben eines jungen Kreativen teilhaben, der zwischen Leinwand und Pixeln seinen Platz sucht – und dabei weltberühmt wird. Mechners Erinnerungen und Skizzen sind zeitgeschichtliche Dokumente, sehr persönliche Einblicke in die frühe Game-Entwicklung und die Entstehung digitaler Narrative. Historischer Content aus erster Hand, ein Software- und Selbstfindungs-Märchen, das wahr wird: Die offizielle Fassung der Tagebücher 1985 - 1993 präsentiert Mechners Originalzeichnungen, Designdokumente und Geschäftsunterlagen. Ebenfalls ergänzt in der dt. Übertragung sind Anhänge mit Erläuterungen zu Personen, Unternehmen, zeitgenössischen Begriffen und Spielen – reicher Kontext und viele Hintergründe zu einer Ära, die eine neue Kunstform und eine Milliarden-Industrie hervorbringt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen