Die Erdteile in der Weltordnung des Mittelalters
Produktnummer:
18687a0b3e205b475bbe1b4e60bbb5fe61
Autor: | Mauntel, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Afrika Europa Exegetik Heilsgeschichte Historische Geographie Historische Kartographie Jerusalem Kontinente Mittelalterliche Geschichte Wissensgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 06.04.2023 |
EAN: | 9783777223117 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 792 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hiersemann, A |
Untertitel: | Asien – Europa – Afrika |
Produktinformationen "Die Erdteile in der Weltordnung des Mittelalters"
Asien, Europa, Afrika – die typische Reihenfolge der drei im Mittelalter bekannten Kontinente – ist eine Hierarchie, in der Europa keineswegs an erster Stelle kam. Schon dies zeigt, dass die Dreierordnung der Kontinente kein abstraktes geographisches Fachwissen war. Anhand des Erdteilkonzepts wurden Kriege und Expansionsbewegungen erläutert, Herrscher gelobt und Feinde dämonisiert. Das Buch nimmt die Geschichte des Erdteilkonzepts im Mittelalter vom 3. bis zum 16. Jahrhundert in den Blick. Dabei werden die antiken Ursprünge und die Adaption durch christliche Autoren ebenso untersucht wie die sich wandelnden Kontexte sowie die Darstellung der Erdteile in mittelalterlichen Karten und Diagrammen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen