Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung

79,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18806058e160844ba591cbdd34cd501b75
Produktinformationen "Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung"
Da der Staat die unentgeltlichen Erwerbe von Todes wegen und durch Schenkungen einer Erbschaft- und Schenkungsteuer unterwirft, ist in vielen Fällen zu prüfen, ob eine Steuererklärung abzugeben ist. Für die Erben/Beschenkten und deren Berater ist dies häufig eine erstmalige und gegebenenfalls einmalige Situation. Schon deshalb besteht die Gefahr, durch Fehler bei der Bearbeitung einer Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung eine zu hohe Steuer auszulösen, auf besondere Steuervergünstigungen zu verzichten oder durch nachteilige Gestaltungen im Vorfeld unnötige Steuerfolgen zu verursachen. Das Buch bietet Erläuterungen zur Vorbereitung und zum Ausfüllen der Erbschaft- oder Schenkungsteuererklärung mit ihren vielfältigen Anlagen. Der Aufbau folgt Zeile für Zeile den aktuellen offiziellen Vordrucken. Die beim Ausfüllen der Formulare auftretenden Rechtsfragen werden durch Darstellung der jeweiligen Rechtslage ausführlich mit ihren Konsequenzen erläutert. Die aktuellen Formulare zur Wertfeststellung des Grundbesitzwerts, die infolge der Änderungen der Grundbesitzbewertung zum 1.1.2023 eingeführt wurden, sind umfassend berücksichtigt. Ebenso wird auf die neuen Feststellungen im Bereich der Begünstigungen für Produktivvermögen intensiv eingegangen, z.B. Feststellung der Voraussetzungen und Höhe des „Vorwegabschlags“ für Familienunternehmen und Feststellung der Voraussetzungen für den Abzug des Sockelbetrags beim Finanzmitteltests. Das Praxishandbuch richtet sich insbesondere an Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare und Betreuer, die sich mit Erbschaften und Schenkungen befassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Lexikon für Verwaltungsfachangestellte
Schnell nachschlagen, sofort verstehen, sicher anwenden! Was versteht man nochmal unter E-Government? Was besagt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz? Was bedeutet Legalitätsprinzip? Und was ist ein Feststellungsvermerk? Dieses bewährte Lexikon erläutert alle für die Ausbildung und Prüfung der Verwaltungsfachangestellten wichtigen Begriffe aus den Bereichen - Verwaltungs- und Verfahrensrecht, - Verwaltungsbetriebswirtschaft, - Personalwesen, - Arbeitsrecht, - Staatsrecht sowie - Wirtschafts- und Sozialkunde. Verweise auf die entsprechenden Rechtsgrundlagen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die zugrundeliegenden Vorschriften. Die 12. Auflage wurde um zahlreiche Begriffe erweitert und ist die ideale Ergänzung zu „Die Prüfung der Verwaltungsfachangestellten“ derselben Autoren. Dieses Lexikon eignet sich auch für alle Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung als Nachschlagewerk, auf das sie bei ihrer täglichen Arbeit zurückgreifen können. Rechtsstand 01.03.2024 Inklusive Online-Version in meinkiehl.de
24,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten