Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
Produktnummer:
185d27108ff5b744eda23a540f6f102f58
Autor: | Jungbluth, David |
---|---|
Themengebiete: | Hermeneutik Investitionshilfeurteil Juristen im Nationalsozialismus Parlamentarischer Rat Weimarer Verfassung Wirtschaftsordnung Wirtschaftssystem Wirtschaftsverfassung objektive Auslegung subjektive Auslegung |
Veröffentlichungsdatum: | 08.06.2018 |
EAN: | 9783658225841 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 467 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Von Weimar bis zum Investitionshilfeurteil |
Produktinformationen "Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts"
David Jungbluth zeigt auf, dass zeitgleich mit dem Entstehen des Begriffs der „Wirtschaftsverfassung“ die Auseinandersetzung um dessen Inhalt begann. Insofern wird herausgearbeitet, dass sowohl die von der Weimarer Nationalversammlung als auch die vom Parlamentarischen Rat getroffenen wirtschaftssystematischen Entscheidungen von Weimar bis heute im Rahmen der Verfassungsexegese immer wieder ignoriert wurden. Die Analyse gibt daher Anlass zu hinterfragen, inwieweit die Verfassungsinterpretation das erforderliche Mindestmaß an Zurückhaltung sowohl gegenüber dem Verfassungsgeber wie auch gegenüber dem Entscheidungsspielraum des wirtschaftspolitischen Gesetzgebers aufzubringen bereit ist, und inwieweit, losgelöst vom konkreten Sujet der Untersuchung, eine sich selbst als objektiv klassifizierende Verfassungsauslegung überhaupt als eine solche neutraler Provenienz bezeichnet werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen