Die Entwicklung der musikalischen Sprache in Wolfgang Rihms Klavierliedern
Produktnummer:
184b451228fec94b64880a5c6637e00153
Autor: | Kram, Christian FP |
---|---|
Themengebiete: | Expressionismus Hölderlin-Fragmente Klangsprache Klavierlieder Musiksprache Musikwissenschaft Netzwerk Strukturalismus Textauswahl Zweite Wiener Schule |
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2025 |
EAN: | 9783689002671 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 566 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | „Alles ist innig“ |
Produktinformationen "Die Entwicklung der musikalischen Sprache in Wolfgang Rihms Klavierliedern"
Der Autor untersucht in analytischer Durchdringung zahlreicher Lieder die Charakteristika der Sprache Wolfgang Rihms und stellt Entwicklungslinien dar. Dabei zeigt er zunächst den Weg von den Vorbildern der 2. Wiener Schule zu einer eigenen Sprache auf und fokussiert einzelne musikalische und sprachliche Bausteine, losgelöst von der Gesamtheit eines Liedes oder Zyklus. Es folgt eine Darstellung der Textauswahl Rihms, seiner bevorzugten Autoren und Inhalte. Die Entwicklung der Sprachbehandlung und der Melodiebildung der Singstimme wird untersucht. Abschließend werden die Ergebnisse durch weitere Analysen untermauert, wobei die Bedeutung der musikhistorischen Tradition für Rihms Schaffen deutlich wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen