Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187f415414ebd74eeeb54b343413a5f611
Themengebiete: Evolution Kulturpsychologie Ontogenese Psychogenese historische Psychologie
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2013
EAN: 9783899678598
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Jüttemann, Gerd
Verlag: Pabst Science Publishers
Untertitel: Auf dem Weg zu einem integrativen Ansatz
Produktinformationen "Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit"
Woher kommen wir, und warum sind wir so geworden, wie wir sind? Aus welchen Motivlagen entstanden Zivilisation und Kultur? In welcher Weise hat der Wandel der Welt auch zu einer Veränderung der menschlichen Persönlichkeit geführt, und wie werden wir uns in Zukunft weiterentwickeln? Fragen dieser Art, die in der Evolutionsbiologie und in der Universalgeschichte hohe Konjunktur haben, werden in der herkömmlichen Entwicklungspsychologie, die sich auf die Untersuchung des Individuums konzentriert, bisher weitgehend vernachlässigt. Hier wirken sich Divergenzen hinderlich aus, die – innerhalb der Psychologie – zwischen einer naturwissenschaftlichen und einer kulturwissenschaftlichen Orientierung immer noch bestehen. Diese Situation gilt es zu überwinden. Für das hier vorgelegte Buch wird der Anspruch erhoben, sowohl ein Abstecken und Bearbeiten wichtig erscheinender Forschungsfelder zu ermöglichen, als auch ein Ausgangspunkt für die Begründung einer neuen Sicht auf das Erkenntnisobjekt der Entwicklungspsychologie zu sein und zugleich einer Öffnung der gesamten Disziplin zu dienen. Der Blick auf die Historizität des Psychischen sollte zu einem Wesensmerkmal der innerfachlichen Gegenstandsbetrachtung werden. Darüber hinaus erscheint es wünschenswert, die geschichtspsychologische Denkweise über die Grenzen der Disziplin hinaus bekannt zu machen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen