Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Entwicklung der Körperschaftsteuer von den Vorformen bis zur Unternehmenssteuerreform 2001

94,35 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ce1168b5c2074ebebaa984fbff3f867f
Autor: Potthast, Thilo
Themengebiete: Deutschland Geschichte 1820-2001 Körperschaftssteuer Körperschaftsteuerrecht Steuerreform Unternehmenssteuer
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2007
EAN: 9783631568101
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Eine Untersuchung körperschaftsteuerlicher Entwicklungstendenzen in Steuergesetzgebung und Steuergestaltung
Produktinformationen "Die Entwicklung der Körperschaftsteuer von den Vorformen bis zur Unternehmenssteuerreform 2001"
Das deutsche Steuerrecht unterliegt einer permanenten Veränderung. Im Juli 2007 wurde die Unternehmenssteuerreform 2008 auf den Weg gebracht – einmal mehr versuchte man, das Unternehmenssteuerrecht ohne eine tiefgreifende Diskussion im Vorfeld zu verbessern. Dass auch diese Reform die angekündigten Ziele kaum erreichen kann, ist schon vor Inkrafttreten des Gesetzes unter vielen Experten unbestritten. Was leider in der aktuellen Diskussion nahezu vollständig übersehen wird, ist, dass ein Blick auf die bisherige Entwicklung des Körperschaftsteuerrechts eine wesentliche Hilfestellung für die Schaffung eines modernen Unternehmenssteuerrechts sein kann. Diese Arbeit versucht auf der Grundlage einer rechtshistorischen Perspektive anhand von Entwicklungslinien, Zusammenhängen und Gründen für bestimmte Rechtsentwicklungen den Weg für ein neues Unternehmenssteuerrecht zu zeigen. Denn handwerkliche Fehler bei der Steuergesetzgebung können durch die Rücksichtnahme auf bisherige Rechtsentwicklungen vermieden werden. Aber auch im Hinblick auf steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten kann die bewusste Einnahme einer rechtshistorischen Perspektive einen Gewinn für aktuelle steuerliche Gestaltungen bringen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen