Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Entwicklung der Forstwirtschaft

11,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18df382d706cf04b1989196e1f9e2be8cf
Autor: Kehl, Klaus
Themengebiete: Autoregulation & Wald Biodiversität Düngung Forstwirtschaft Harvester Insektizide Klima Minimaleinsatz Nachhaltigkeit Naturverjüngung Plenterwald Prozessschutzwaldbau Treibhauseffekt Urwald naturnaher Wald ökologischer Waldbau
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2016
EAN: 9783732365906
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Alte Erfahrungen und neue Technologien
Produktinformationen "Die Entwicklung der Forstwirtschaft"
Es geht um eine viele Jahrhunderte andauernde Entwicklung und um ein zukunftsorientiertes Verständnis der Forstwirtschaft. Das forstliche Allgemeinwissen bietet viele Weisheiten. In den Gesprächen zwischen den Forstlehrlingen und dem Lehrmeister [Klaus Kehl, „Die Seele des Holzfällers“, Verlag am Park] wurde fast alles gesagt. Im Vordergrund stand das Zusammenwirken zweier Generationen vor über einem halben Jahrhundert (1954). Da blieben manche Fachfragen offen, die ich nachfolgend, soweit überhaupt möglich, nicht emotionslos beantworten möchte. Weil ich mehr als Fakten vermitteln und den beruflichen Spürsinn junger Forstwirte und Naturfreunde fördern möchte, habe ich einige Themen in erzählender Form dargeboten („Erkennungs-Mapping“). Da gibt es auch Inhalte zum Nachdenken. Die Quellennachweise habe ich in den laufenden Text eingefügt, um die jungen Leser zur Arbeit mit den Literaturangaben zu motivieren. Gegenwärtig holen Forstlehrlinge bei einer Frage ihr iPod hervor und zeigen stolz eine Erläuterung bei Google. Auch die Forstlehrlinge haben sich verändert. Klaus Kehl

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen