Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Entstehung von Richard Wagners "Götterdämmerung"

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c2b2fb079677439bba824e0b849f8538
Autor: Rawitzer, Andreas
Themengebiete: 19. Jahrhundert Akkolade Musikdrama Musikgeschichte Oper Orchesterskizze Ring des Nibelungen Werkgenese musikalische Motive
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2012
EAN: 9783828829275
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Werkanalytische Untersuchungen anhand der vollständig edierten Kompositionsskizze des Vorspiels, des ersten und des zweiten Aufzugs
Produktinformationen "Die Entstehung von Richard Wagners "Götterdämmerung""
Umfangreiche musikalische Werke sind hufig das Ergebnis eines mehrgliedrigen Entstehungsprozesses. Die endg?ltige Fassung bildet dabei den Abschluss eines mitunter nicht immer geradlinig verlaufenden Wegs zunehmend pr?ziserer Gestaltfindung. Einen Eindruck davon vermittelt jedoch die fertige Komposition oftmals nicht mehr. Dabei ist es aber gerade dieser werkgenetische Verlauf, welcher die Gestalt des Werks in besonderer Weise beeinflusst und die endg?ltige Fassung wom?glich erst begreifbar macht. Mit einem solchen Verlauf, dem Entstehungsprozess der ?G?tterd?mmerung? Richard Wagners, besch?ftigt sich Andreas Rawitzer und konzentriert seine Untersuchungen auf die wohl spannendste Phase, wenn Text und musikalische Vorstellung erstmals auf dem Papier zusammenkommen und Wagner sein Werk in groben Umrissen zu skizzieren beginnt. Wie variantenreich und lebendig sich der kompositorische Prozess in diesem zentralen Stadium der Werkentstehung pr?sentiert, in welch hohem Ma?e die Gestalt der endg?ltigen Fassung hier bereits mitbestimmt wird, zeigt der Autor in Band I anhand verschiedener Aspekte auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen