Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Chronik der Abtei Wadgassen

78,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185e6061ea29214242ba42a3a73e6bbe3e
Autor: Hager, Reinhard
Themengebiete: Abtei Chronik Kloster Wirtschaftsunternehmen wadgassen
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2022
EAN: 9783756240272
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: in Latein und Deutsch
Produktinformationen "Die Chronik der Abtei Wadgassen"
Die Chronik der Abtei Wadgassen liefert dem Wissenschaftler und dem Laien neueste Erkenntnisse aus dem Mittelalter und der beginnenden Neuzeit zu folgenden, kurz skizzierten Fragen: 1. Wie ist der Prämonstratenser-Orden entstanden? 2. Warum zählt die Abtei Wadgassen zu den ersten Gründungen dieses Ordens? 3. Welche handschriftlichen Urkunden belegen die rechtmäßige Existenz des Klosters? 4. Welche Orte in Lothringen, im Elsass, in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und natürlich auch im Saarland gehörten dem Kloster teils als Grundbesitz, teils als Seelsorgeeinheit? 5. Gab es im Mittelalter Streitigkeiten innerhalb der Ordensgemeinschaft? 6. Was erfahren wir aus der Chronik über den Oranna-Kult in Berus? 7. Was haben Ketzer im Saarland, in Haguenau, und Straßburg angerichtet? 8. Welcher Begebenheit verdanken wir das Fronleichnamsfest in unserer Region? 9. Welchen Einfluss hatte das Schisma in der katholischen Kirche auf unsere Abtei? 10. Wie wird der Sittenverfall der Konventualen begründet? 11. Wie gelingt es, das im 30-jährigen Krieg zerstörte Kloster wieder zu errichten und zum zweitgrößten Wirtschaftsunternehmen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation aufzusteigen? 12. Welche Äbte waren die verdienstvollsten? 13. Hatten die Äbte nicht nur priesterliche Aufgaben, sondern auch notarielle und juristische? 14. Inwiefern hat Kaiser Karl V., inwiefern Ludwig XIV., die Wadgasser Mönche gefördert? 15. Welche Kämpfe hatte die Abtei mit den Herzögen von Lothringen, den Schweden, den Grafen von Saarbrücken, Baronen und bürgerlichen Personen auszufechten? Auf alle diese Fragen wird der Wissenschaftler und der Laie bei der Lektüre dieser Chronik Antworten finden und sich selbst überzeugen können, welche Bedeutung das Kloster Wadgassen für die kulturelle Erschließung unseres Siedlungsraums hatte. Darüber hinaus wird der Leser Anregungen finden, die ihn zu weiteren Nachforschungen motivieren werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen