Die Bollwerk-Ingenieure
Produktnummer:
18a1f8e64281cb40d1b5995daf7073a16b
Autor: | Kranich, Kai |
---|---|
Themengebiete: | Breslau Geschichte 1900-1945 Hochschulgeschichte Nationalsozialismus Ressourcen Rüstungsforschung Schlesien Technikgeschichte Technische Hochschule Breslau Universität |
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2018 |
EAN: | 9783506788702 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 543 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Technikwissenschaft in Breslau 1900–1945 |
Produktinformationen "Die Bollwerk-Ingenieure"
Eine Geschichte über Hochschulpolitik und Konkurrenzkampf im Zeichen des Nationalsozialismus. Die Technische Hochschule Breslau nimmt unter den deutschen Hochschulen eine Sonderstellung ein. Sie war die letzte Neugründung Preußens und die erste in unmittelbarer Nähe zu einer etablierten Universität. Anfang der 1930er Jahre sollte die TH an die Universität angegliedert werden. Mit der NS-Machtübernahme konnte die Umsetzung dieser Planung zunächst aufgeschoben werden. Forschung und wissenschaftliches Personal wurden dem NS-Regime angepasst. Doch auch die Neuausrichtung half nicht. Der Reichserziehungsminister griff die Idee der Zusammenlegung wieder auf, was für Aufregung sorgte. Wie unter einer Lupe lässt sich die Konkurrenz der beiden Hochschulen nachzeichnen. Beide Institutionen traten in zunehmenden Wettbewerb um Ressourcen, Studenten und Spezialisten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen