Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Blockstruktur

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1847768eaef9ae4732b707f2ab53ce0432
Autor: Schöller, Oliver
Themengebiete: Stadtsoziologie Trabantenstadt Wohnungsbau
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2004
EAN: 9783899301052
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schiler & Mücke
Untertitel: Eine qualitative Untersuchung zur politischen Ökonomie des westdeutschen Großsiedlungsbaus
Produktinformationen "Die Blockstruktur"
Erklärt wird der moderne Massenwohnungsbau - die typische Großsiedlung der 1960er/70er Jahre - bisher einerseits als Folge der industriellen Massenfertigung, zum anderen unter Verweis auf das damals vorherrschende Leitbild 'Urbanität durch Dichte'. Dabei blieben bis heute die politischen Beweggründe weitgehend unthematisiert. Hier werden nun exemplarisch, anhand einer Lokalstudie die kommunalen Macht- und Herrschaftsverhältnisse untersucht, die dem Bau der Großsiedlung Ratingen-West bei Düsseldorf zu Grunde lagen. Der Ratinger Großsiedlungsbau steht in einer langen historischen Traditionslinie kommunaler Wohnungsbauaktivitäten. Hier lassen sich auch Kontinuitäten und Brüche städtischer Wohnungsbaupolitik aufzeigen, die keineswegs zwangsläufig im Großsiedlungsbau münden musste. Vielmehr erklärt sich die Entscheidung für die Errichtung von Großsiedlungen aus einer spezifischen Melange von kommunalen Machtverhältnissen, politisch-sozialen Figurationen und ideologischen Versatzstücken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen