Die Behandlung von Personen mit Erwerbsunterbrüchen im Schweizerischen Sozialversicherungsrecht
Produktnummer:
182c90141b3ed641c2ae767b93e8e7d977
Autor: | Grob, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitslosigkeit Erwerbskarriere Erwerbsleben Erwerbsunterbrüche Erwerbsverhalten Kinderbetreuung Recht Sozialversicherungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2012 |
EAN: | 9783725565238 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Produktinformationen "Die Behandlung von Personen mit Erwerbsunterbrüchen im Schweizerischen Sozialversicherungsrecht"
Das Erwerbsverhalten ist nicht statisch, sondern Änderungen unterworfen: Zahlreiche Personen ziehen sich vorübergehend aus dem Erwerbsleben zurück, sei es wegen einer Ausbildung, für die Kinderbetreuung oder aus gesundheitlichen Gründen. Wie wirkt sich für sie die Tatsache aus, dass die Ausübung einer Erwerbstätigkeit in unseren Sozialversicherungen von zentraler Bedeutung ist? Die vorliegende Dissertation zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen Personen, die in ihrer Erwerbskarriere Unterbrüche aufweisen, während eines Erwerbsunterbruchs den einzelnen Sozialversicherungen unterstellt sind, welche Beiträge sie bezahlen und welche Leistungsansprüche ihnen zustehen. Insbesondere wird dargelegt, mit welchen Massnahmen die Sozialversicherungsgesetze Nachteile, die sich aus Erwerbsunterbrüchen ergeben, vermeiden oder verringern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen