Produktnummer:
18c9092f5824ac4a0f9340bb65d9683c3a
Themengebiete: | Arbeitsrecht, allgemein Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Europa Familienrecht Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Japan Kriminologie: Rechtliche Aspekte Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Rechtsdogmatik Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtssysteme: Zivilprozessrecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft, allgemein Sozialrecht und Medizinrecht Steuer- und Abgabenrecht Strafrecht, allgemein Strafverfahrensrecht Symposium Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Zivilrecht, Privatrecht, allgemein |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2010 |
EAN: | 9783161504402 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Stürner, Rolf |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Ein japanisch-deutsches Symposium |
Produktinformationen "Die Bedeutung der Rechtsdogmatik für die Rechtsentwicklung"
Der vorliegende von Rolf Stürner herausgegebene Sammelband enthält die Beiträge eines rechtsvergleichenden Symposiums, das Anfang 2009 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stattgefunden hat und der Rechtsdogmatik und ihrem Stellenwert in den verschiedenen Disziplinen der Rechtswissenschaft gewidmet war. Die Beiträge des Sammelbandes versuchen die Bedeutung der Dogmatik für die Systematisierung und Weiterentwicklung des Rechts in Vergangenheit und Zukunft darzustellen. Die vergleichende Betrachtung der deutschen und japanischen Rechtsordnung erscheint insoweit als vielversprechender Ansatz, hat doch das japanische Recht nach einer Phase der Rezeption insbesondere des deutschen Rechts mittlerweile zu weitreichender Autonomie gefunden. Gerade in dieser Situation vermag die Frage nach der Bedeutung der Rechtsdogmatik besonders interessante Ergebnisse hervorzubringen. Der Tagungsband zeichnet sich durch die Vielfalt der jeweils von einem japanischen und einem deutschen Autor behandelten Themen aus. Das erste Kapitel widmet sich dem Verhältnis von Grundlagenforschung und Dogmatik. Weitere Kapitel behandeln spezielle Themenkreise: Rechtstheorie und Gesetzgebungslehre in der jüngeren und älteren Rechtsgeschichte, Rechtsdogmatik und neuere Rechtsfragen staatlichen Verwaltungshandelns, Rechtspolitik und Rechtsentwicklung, Einfluss der Dogmatik auf die Rechtsentwicklung im Strafrecht, Materielles Recht und Verfahrensrecht in der Dogmatik des Zivilprozesses, Gleichbehandlung im Gesellschaftsrecht, Rechtsentwicklung und Dogmatik im Arbeits- und Sozialrecht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen